Freitag, 5. August 2011

Schweden, Kristianstad Tag 6: Camp in Camp, Spaß und Kontakt mit skandinavischen Pfadfindern


Heute sind wir früher als normal aufgestanden, da wir zum Modul "Camp in Camp" aufgebrochen sind.Der Trupp wurde in die Patrols aufgeteilt, in welchen sie dann einzeln auf die Camps verteilt wurden.
Patrol 1:
Nach einer einstündigen Busfahrt, kamen wir in Hovadala an wo wir von Dänen freundlich empfangen wurden. Nachdem wir uns mit Hamburgern gestärkt hatten bezogen wir unser Zelt.
Gleich darauf gingen wir zu einem nahe gelegen See, an dem wir Kajak fuhren.
Zum Abendessen kochten wir traditionell, über offenem Feuer, Nudeln.

Der Tag wurde mit einem großen Campfire Abend abgeschlossen, bei welchem jedes Patrol seinen Beitrag leisten konnte

Patrol 2:
Die Wartezeit auf den Bus, der uns in ein dänisch-schwedisches Wikingerzeltlager in Wressel bringen sollte, vertrieben wir uns mit akrobatischen Übungen.
Nach 1 ½ Stunden Fahrt kamen wir schließlich mehr oder weniger ausgeschlafen dort an und wurden sehr freundlich von einem älteren, deutschsprechenden Leiterehepaar (flamme und mich) begrüßt und herumgeführt. Außer uns hatten noch 7 andere Patrols aus den USA, Frankreich, Russland, Tahiti, Sri Lanka, der Schweiz und Deutschland den Weg ins Lager gefunden. Das Programm für den Nachmittag wurde wegen dem schönen Wetter kurzfristig an einen Badesee mit Sandstrand und Kanus verlegt  im Anschluss an einem offenen Feuer gekochten Abendessen fand noch ein Geländespiel in Gruppen mit gemischten Nationalitäten statt, das trotz einiger Rangeleien zu keinen größeren Verletzungen führte und an dem alle großen Spaß hatten. Den krönenden Abschluss bildete ein Lagerfeuer mit Spielen und Vorführungen. Am nächsten morgen um 7 Uhr –eine unmenschliche Zeit, wie wir finden-riss uns ein Gong aus dem Tiefschlaf. Nach dem Frühstück, das uns wieder einigermaßen stärkte ging es an einen Postenlauf mit Erste-Hilfe aufgaben, der uns zugleich die Welt der nordischen Götter näher brachte. Wieder zurück im Lager hatten wir die Aufgaben mit vorgetäuschten Handycaps einen Obstsalat mit Sahne zuzubereiten. Zum Abschied im großen Kreis wurden Lageraufnäher an alle Besucher sowie Gastgeschenke an die Lagerleitung verteilt. Insgesamt war das Camp in Camp unserer Meinung nach ein voller Erfolg und wir wären gerne noch 1-2 Tage länger dort geblieben.

Patrol 3:
Unser Camp in Camp ging ins 45 Minuten entfernte Uppsala zu zwei schwedischen Pfadfindergruppen.

Nach einer Wasserschlacht wurde uns erst einmal alles gezeigt, wir bekamen ein Besucherband und 2 Lagerabzeichen. Anschließend konnten wir Workshops besuchen (Bleistifte aus Ästen machen, Armbänder, Kanu fahren und Fahnen basteln)

Nach dem Abendessen durften wir schwedische Süßigkeiten probieren und es fand ein Campfire statt. Dort durften alle anwesenden Patrols( Polen, England, Amerika, Irland, Island, China, Deutschland…)etwas vorführen. Mit zusätzlichen schwedischen Liedern wurde die Stimmung abends immer besser. Um 23 Uhr war bereits Nachtruhe und wir freuten uns auf einen neuen Tag.
Nach einem leckeren Frühstück feierten wir Midsommar traditionell mit unseren Gastgebern und spielten typisch schwedische Spiele zusammen. Mit einem mit Salzbrezeln gefüllten Bierkrug, Abzeichen und einer Flagge bedankten wir uns noch bei unseren Gastgebern, danach gings auch schon zurück zum 22. World Scout Jamboree.

Patrol 4:
Wir sind angekommen und wurden herzlich von den schwedischen Pfadfindern begrüßt. Nach dem wir die Zelte bezogen hatten sind wir zu einer kleinen Wanderung durch die Umgebung aufgebrochen, bei der wir uns eine alte Windmühle sowie das Dorf Ausas angeschaut haben. Dann haben wir uns mit einigen Gemeinschaftspielen die Zeit vertrieben. Nach einem Abendessen(Nudeln mit Tomatensoße) fand ein Campfireabend statt, bei dem jedes Patrol ein Lied oder Spiel präsentierte. Am Morgen durften wir (ausnahmsweise) ausschlafen,da nur die Abschlussrunde als Programm anstand.                                                       

Nach dem Camp in Camp hatten alle Patrols Freizeit und konnten diese auf dem Jamboree genießen und die Gegend erkunden.

Wir entschuldigen uns für die späten Posts, hier gehts mit dem täglichen Programm drunter und drüber, deswegen kamen wir erst heute dazu diesen Post zu veröffentlichen.

Liebe Grüße aus Schweden , euer Trupp 25.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen